
Dienstleistungen von Betonschneiden Lercher GmbH
Ihr Experte für Kernbohrungen, Betonschneiden und auch für die Bodenbearbeitung wie Schleifen, Fräsen, Kugelstrahlen und Stocken.
BETONSCHNEIDEN LERCHER GMBH ist ein Familienunternehmen in Kärnten, das seit 1997 professionelle Betonbearbeitungsmethoden und Fräsleistungen anbietet. Unser Leistungsspektrum umfasst Kernbohrungen, Wandsägen, Seilsägen, Zirkelseilsägen, Bodenfräsen, Bodenschleifen, Bodensägen und Kugelstrahlen. Wir sind spezialisiert auf die Erstellung von runden und eckigen Ausschnitten in Wänden und Decken sowie die Bearbeitung von Betonböden.
Kernbohrung
Kernbohren mittels Diamantwerkzeug ermöglicht das erschütterungs- und staubfreie Herstellen von Löchern in Stahlbeton, Beton ohne Bewehrung, Steinmauerwerk, Ziegel und Asphalt sowie allen anderen festen Baustoffen bis 1.000 mm Durchmesser. Wir verwenden spezialisierte Ausrüstung und Werkzeuge, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.


Wandsägen
Mit unserer Wandsägetechnik schaffen wir präzise Schnitte in Beton-, Stein- und Ziegelwände, um Öffnungen für Türen, Fenster und Belüftungssysteme zu schaffen. Mit der schienengeführten Wandsäge können erschütterungs- und staubfreie Schnitte in allen festen Baustoffen bis zu einer Wandstärke von 60 cm hergestellt werden. Schnitte in Wandstärken über 60 cm werden von uns mittels Seilsäge durchgeführt. Unser erfahrenes Team gewährleisten eine saubere und effiziente Durchführung der Arbeiten.
Bodensägen
Unsere Bodensäge ermöglichen präzise Schnitte in Betonböden, um beispielsweise Leitungsschlitze oder Aussparungen für Installationen zu schaffen. Die fahrbare Bodensäge ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise zum Zerschneiden von betonierten Decken oder Betonplatten und Asphaltböden, für Trennschnitte gegen Rissbildung, als Scheinfugen oder auch zum Herstellen von Bodenöffnungen. Ebenso setzen wir die Bodensäge für das Herausarbeiten von Schlitzen in Böden ein.


Seilsägen - Trennschnitte
Mit der Seilsäge schaffen wir Trennschnitte in alle festen Baustoffen, um Öffnungen aller Art, wie beispielsweise Türausschnitte und Fensteröffnungen bei einer Wandstärke ab 60 cm zu erzielen. Diese sind ohne „Überschnitt“ möglich. Die Seilsäge hat viele Einsatzbereiche und kommt auch beim Zerschneiden und bündigen Abtrennen von Betonsockeln, Maschinenfundamenten, Betonsilos und vielem mehr zum Einsatz.
Zirkelseilsägen
Die Zirkelseilsäge kommt zum Einsatz wenn runde Ausschnitte gemacht werden müssen. Dies ist zum Beispiel bei der Herstellung von Tunneldurchbrüchen, Schächten, kreisförmige Öffnungen in Betonwänden oder -decken für große Rohrdurchführungen oder Lüftungsschächte, Demontagearbeiten in der Bauindustrie, uvm.


Bodenfräsen
Unsere Bodenfräse ist mit Hartmetall- oder Diamantwerkzeug bestückt. Mit den Diamantscheiben kann erschütterungsfrei gearbeitet werden. Die Bodenfräse eignet sich ideal zum Aufrauen oder Abtragen von Böden oder Beschichtungen. Eine effektive Methode zur Bearbeitung von Betonböden, um Unebenheiten zu beseitigen und die Oberfläche für nachfolgende Arbeiten vorzubereiten.
Bodenschleifen
Das Bodenschleifen ist eine wichtige Maßnahme, um eine ebene und perfekt vorbereitete Bodenfläche zu erzielen.
Beim Schleifen ist es möglich Böden zu ebnen oder geringfügig Material abzutragen. So können beispielsweise Unebenheiten von Estrichen, Betonböden und Terrazzoböden beseitigt oder das Abtragen von Klebern (Teppichkleber, Parkettkleber, Fliesenkleber, …) erzielt werden. Die Schleifmaschine erzeugt eine glatte Oberfläche.


Kugelstrahlen
Das Kugelstrahlen ist eine effektive Methode zur Oberflächenbearbeitung von verschmutzten oder verunreinigten Bodenflächen oder um eine optimale Haftung für Beschichtungen zu schaffen. Alte Anstriche oder Beschichtungen können abgelöst werden, um die Haftzugwerte für künftige Beschichtungen oder Bodenbeläge zu verbessern. Wir nutzen diese Technik, um Bodenflächen zu reinigen oder für folgende Anwendungen und weitere Baumaßnahmen vorzubereiten.
Stocken - NEU
Unsere erfahrene Betonschneidefirma bietet Ihnen nun auch das Stocken von Beton an. Beim Stocken entsteht eine gleichmäßige, raue Oberfläche, welche durch die Struktur besonders rutschfest ist. Es bleiben keine Rillen (wie beim Fräsen), sodass die gestockte Fläche als fertige Oberflächenform verwendet werden kann.







