top of page
Seilsäge (3).JPG

Seilsägen für anspruchsvolle Schneidarbeiten von massiven Baustoffen

Seilsäge Nachher
Seilsägen Betonschneiden Lercher

Die ideale Lösung für genaues und kraftvolles Schneiden

Dank Ihrer Flexibilität und starken Schneidkraft kommt sie dort zum Einsatz, wo alle herkömmlichen Schneidtechniken an ihre Grenzen kommen. Seilsägen schneiden Beton, Stahlbeton, Natursteine oder Mauerwerke mit großen Bauteildicken, engen Platzverhältnissen oder komplexen Schnittverläufen. 

Die Seilsäge ist ein Hochleistungs-Schneidwerkzeug, besetzt mit einem diamantbesetzten Endlosseil, welches durch die Diamantsegmente für eine gleichmäßige, materialschonende, genaue Trennung herangezogen wird. Das Seil wird über Umlenkrollen geführt und mit hoher Geschwindigkeit durch das zu schneidende Material gezogen. 

Einsatzgebiete von Seilsägen

Mit der Seilsäge sind Öffnungen aller Art bei einer Wandstärke ab 60 cm ohne Überschnitt möglich. Die Seilsäge kommt zudem beim Zerschneiden und bündigen Abtrennen von Betonsockeln, Trennen von großen Betonblöcken oder Felsgestein, Abbrucharbeiten von Brücken, Maschinenfundamenten, Betonsilos, uvm. zum Einsatz. Ebenso funktioniert das Schneiden von Bauteilen, die nur schwer zugänglich sind sehr gut, da die Antriebseinheit nicht unmittelbar neben dem Bauteil stehen muss. Bespiele dafür sind das Schneiden unter Wasser oder in explosionsgefährdeten Bereichen. 

Seilsäge (2).JPG

Wie funktioniert eine Seilsäge?

Die Seilsäge arbeitet nicht mit Sägeblättern, sondern mit einem diamantbesetzten Seil. Dieses Diamantseil wird in zuvor hergestellten Kernbohrungen (Einführungsbohrungen, Durchmesser 80 mm) geführt. Das Seil wird mittels mehrerer Umlenkrollen angetrieben und der umschlungene Bauteil somit durchtrennt. Die Seilsäge benötigt zum Schneiden Kühlwasser. Dadurch ist es möglich, sämtliche Schnitte staub- und erschütterungsfrei durchzuführen. Das Schneideseil kann zwischen den Seileinführungsbohrungen nicht exakt geführt werden, wodurch es zu geringfügigen Abweichungen kommen kann. Der Vorteil liegt ganz klar in der großen Schnitttiefe und der flexiblen Anwendung.

Seilsäge.JPG

Ob Rückbau, Abbruch oder individuelle Sonderlösungen – wir stehen Ihnen mit Fachkompetenz und moderner Technik zur Seite.

bottom of page