Zirkelseilsägen sind spezielle Schneidwerkzeuge für kreisförmige Schnitte

Die Zirkelseilsäge für runde oder bogenförmige Öffnungen
Die Zirkelseilsäge gehört zur Familie der Diamantseilsägen und ist in der Lage kreisförmige Schnitte auszuführen, daher auch der Name Zirkelseilsäge. Die Zirkelseilsäge besteht auch aus einem umlaufenden Diamantseil das über Umlenkrollen geführt und über einen Antrieb in Bewegung gebracht wird.
Die Zirkelseilsäge kommt zum Einsatz, wenn runde Ausschnitte gemacht werden müssen. Dies ist zum Beispiel bei der Herstellung von Tunneldurchbrüchen, Schächten, kreisförmige Öffnungen in Betonwänden oder -decken für große Rohrdurchführungen oder Lüftungsschächte, Demontagearbeiten in der Bauindustrie, uvm.
Für runde Ausschnitte mit großem Durchmesser
Mit der Zirkelseilsäge können kreisrunde Löcher bis zu einem Durchmesser von 3.500 mm hergestellt werden. Ebenso können wir Teilkreise herstellen, wie beispielsweise bei der Herstellung bogenförmiger Öffnungen im Sturzbereich.

Durch ihre Präzision und Vielseitigkeit ist sie ein unverzichtbares Hilfsmittel bei komplexen Schneidarbeiten im Beton- und Steinbereich.

Die Zirkelseilsäge ist ein hochspezialisiertes Werkzeug, das vor allem im professionellen Baugewerbe eingesetzt wird, wenn runde oder gebogene Schnitte in harte Materialien notwendig sind.






